
“Vom unabhängigen Servicetechniker zum führenden Anbieter: Herbert Barsch gründete Barsch und entwickelte maßgeschneiderte Flowpack-Maschinen."
Unternehmensgründung
+ 50
Jahre Erfahrung
6
VW Busse
1986
Unternehmensgründung
1
Firmenhund
Geschäftsführung
Frank hat bei Barsch mit einer Ausbildung als Feinwerkmechaniker begonnen und im Anschluss ein Duales Studium im Bereich Systems Engineering bis zum Master abgeschlossen. Er verantwortet die Konstruktion und sorgt dafür, dass die Produktion reibungslos läuft.
Im Team ergänzen Sie sich perfekt und als erfahrene Führungskräfte sorgen sie für die reibungslose Produktion und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Flowpackmaschinen.

“Nadine und Frank leiten Barsch erfolgreich mit komplementären Fähigkeiten und langjähriger Erfahrung im Unternehmen.”
+ 450 Tassen
gemeinsam getrunkene Kaffee
2010
arbeiten zusammen seit
3 Std.
Messestandaufbau in rekordverdächtigen
+ 10
Flachwitze an einem Freitag

"Barsch liefert personalisierte Flowpack-Maschinen an Gartenbau-Betriebe und internationale Konzerne, mit modularem Design und exzellentem Service. "
Kunden
Unser Alleinstellungsmerkmal ist der modulare Maschinenbau, der es uns ermöglicht, jede Maschine individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Dabei profitieren sie von unserer langjährigen Erfahrung. Wir legen großen Wert auf Serviceverfügbarkeit, um unseren Kunden, insbesondere solchen, die empfindliche Lebensmittel an den LEH liefern, immer einen Ansprechpartner und eine schnelle Lösung bieten zu können.
+ 250
Anzahl der Kunden
12
Länder
80 %
im Bereich Obst und Gemüse
+ 30
Anzahl der Branchen
Arbeitskultur
Außerdem ist uns eine gute Fehlerkurltur sehr wichtig. Da wir immer wieder die gleichen Baugruppen verwenden ist es wichtig Fehler strukturiert zu beheben, damit der Betriebsablauf kontinuierlich verbessert wird.

“Strukturierte Projektierung, detaillierte Dokumentation und gute Fehlerkultur garantieren bei Barsch eine reibungslose Produktion.”
+ 130
Anzahl der umgesetzten KVP Vorschläge
+ 20
Anzahl unserer Checklisten
1 x
So oft dürfen wir Fehler machen
100 %
gewissenhafte Dokumentation

"Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeiter durch halbjährliche Gespräche und individuelle Entwicklungspläne."
Karrieremöglichkeiten
2
Mitarbeitergespräche pro Jahr
2
offene Stellen
2
Anzahl der Ausbildungsberufe
100
Möglichkeiten der Weiterentwicklung
Vergütung und Vorteile

“Bei uns bekommen Mitarbeiter faire Gehälter und profitieren von tollen Zusatzleistungen."
300 €
Budget für Arbeitskleidung pro Jahr
2
Jobräder
100 %
Orientierung am IGM Tarif
1
Kaffeevollautomat

"Unsere Arbeitsbedingungen sind auf dem neuesten Stand der Technik. Bei uns arbeiten Sie in einer modernen Umgebung."
Arbeitsbedingungen
9
Höhenverstellbare Schreibtische
1
Wassersprudler
3
gekurvte Bildschirme
+ 35 Jahre
alle Unterlagen digitalisiert
Team und Zusammenarbeit

"Zusammenarbeit und Feiern - bei uns gehört beides zur Firmenkultur."
2
Firmenfeiern pro Jahr
18
Anzahl Mitarbeiter
1
gemeinsames Frühstück pro Monat
1
90er Musik in der Werkstatt im Monat
